Brockenhaus
Nationalpark-Besucherzentrum
Das Nationalpark-Besucherzentrum Brockenhaus hat ab Mittwoch, dem 10. März 2021 wieder täglich von 10:00 bis 16:00 Uhr geöffnet. Für den Besuch ist aktuell eine Vorab-Terminreservierung notwendig. Die Voranmeldung ist unter der Telefonnummer 039455 – 50005 oder mit Angabe des Wunschtermins an die E-Mail-Adresse post@brockenhaus-harz.de möglich. Bitte beachten Sie, dass es durch die aktuellen Corona-Einschränkungen bis auf Weiteres auf dem Brocken keine gastronomische Versorgung und auch keine öffentlichen Toiletten gibt!
Das Team des Brockenhauses freut sich sehr, Sie als Gäste des Brockens bei uns im Hause begrüßen zu können. Seit nunmehr achtzehn Jahren gibt es das Brockenhaus mit seiner charakteristischen Form als Dauerausstellung auf dem 1141m hohen Brocken. Unsere moderne Ausstellung begeistert Besucher aus nah und fern und hält für jedermann überraschende Einblicke und Geschichten bereit. Bei jedem Wetter ist das Brockenhaus der Anlaufpunkt auf dem Brocken, den Sie nicht verpassen sollten.
Nachdem Sie unsere spannende Ausstellung für sich entdeckt haben, erwarten wir Sie gern in unserer Caféteria „Hexenflug“ wo Sie sich mit verschiedensten Speisen zum Mittag stärken oder bei Kaffee und Kuchen den Blick durch unser Panoramafenster über das Land gleiten lassen können.
Bei schönen Wetter lockt unsere offene Dachterrasse mit einem 360° Rundumblick und offenbart Ihnen bei klarer Sicht eine Fernsicht von bis zu 200 Kilometern.
Das Brockenhaus befindet sich auf dem Brockenplateau im Nationalpark Harz. Sie erreichen uns bequem mit den Zügen der Harzer Schmalspurbahnen von Wernigerode, Drei-Annen-Hohne oder Schierke. Zu Fuß erreichen sie den Brocken von Schierke und Torfhaus in ca. 2 Stunden und von Ilsenburg in ca. 3 Stunden. Während der schneefreien Periode können Sie von Schierke auch mit der Pferdekutsche zum Brocken fahren.
Das Brockenhaus hat an 365 Tagen im Jahr von 9:30 bis 17:00 Uhr geöffnet.
Letzter Einlass in die Ausstellung ist um 16:30 Uhr.
Kategorie | Preis |
---|---|
Erwachsene | 7,- Euro |
Rentner | 6,- Euro |
Ermäßigt (Behinderte und Studenten) | 4,- Euro |
Kinder (6-16 Jahre) | 3,- Euro |
Familienkarte (2 Erwachsene und Kinder) | 15,- Euro |
Jahreskarte | 15,- Euro |
Erwachsene in Gruppen (ab 10 Personen) | 4,- Euro |
Mit Führung (nach Voranmeldung) | 8,- Euro |
Schulklassen in Gruppen (ab 10 Schülern) | 2,- Euro |
Mit Führung (nach Voranmeldung) | 4,- Euro |
Leihgebühr Multimediaguide | 2,- Euro |
Das Brockenhaus bietet seinen Gästen eine multimediale Ausstellung, die für Jung und Alt spannende Einblicke in die Geschichte und Natur dieses faszinierenden Berges bereithält. Folgende Themen hält die Dauerausstellung für Sie bereit:
Sehr gern bieten wir Ihnen für Ihre Reisegruppe oder Schulklasse Führungen durch die Ausstellung des Brockenhauses an. Die Führungen können individuell an Ihre thematischen Wünsche und (bei Schulklassen) an die jeweilige Altersstufe angepasst werden. Die Führungen dauern zwischen 45 und 60 Minuten und können nur nach Voranmeldung stattfinden. Bitte bedenken Sie, dass es zu bestimmten Jahreszeiten ratsam ist, den gewünschten Termin für eine Führung rechtzeitig im Voraus zu buchen.
Guided tours in English may also be booked in advance and we are really looking forward to welcome our international guests. Please be advised that it may be useful to book guided tours in advance, because some dates may be booked earlier than others.
Natura 2000-Lebensräume und störungsempfindliche Arten werden besser geschützt
MEHR
Neue Dauerausstellung zur Spionagegeschichte des Brockens im Nationalpark-Besucherzentrum Brockenhaus eröffnet
MEHR
Neue hölzerne Außenfassade wurde fertiggestellt
MEHR